Herzlich Willkommen ...
... auf der Seite der Erich-Kästner-Schule in Bliesheim. Wir sind eine kleine Grundschule in Erftstadt.
Unser Ziel ist die Gestaltung der Schule als Ort des Lernens und Lebens, an dem sich Kinder und Erwachsene wohlfühlen, sich gegenseitig wertschätzen und gemeinsam miteinander und voneinander lernen.
Lehren ist für uns mehr als die bloße Vermittlung von Wissen. Für uns steht die individuelle Förderung und die Entfaltung der kreativen Kräfte unserer Schülerinnen und Schüler im Vordergrund.
Schauen Sie sich gerne auf unserer Seite um.
Aktuelles
Sportfest
08.06.25 Am Donnerstag haben wir den Vormittag auf dem Sportplatz verbracht und alle Kinder sind bei trockenem Wetter zu Höchstleistungen aufgelaufen. Beim Springen, Werfen, Hürden-Slalomlauf und dem Transportlauf wurden alles gegeben. Die Sporthelfer:innen des Gymnasium Lechenich und deren Schulsanitätsdienst haben mit ihrem Einsatz zum Gelingen beigetragen.
Schule on tour
09.05.25 Wir fliegen wieder aus! Im Naturparkzentrum Gymnicher Mühle gehen wir gestern und heute mit allen Kindern unserer Schule auf kleine Entdeckungsreisen durch dortige Forschungslandschaften und die regionale Natur. Und das Ganze bei stabilem Wetter!
Brunnenbau in Afrika
05.05.25 Ca. 1200€ aus dem Brückenlauf wurden in das Dorf Sotokoi in Gambia gespendet. Dort haben unsere Kinder maßgeblich dazu beigetragen, dass ein Brunnen gebohrt und errichtet werden konnte. Die Dorfbewohner haben sich sehr gefreut. Der Brunnen trägt nun eine Gedenkplakette mit unserem Schullogo.
Ihr wart spitze!
01.04.25 Die Sparda-Spendenwahl ist beendet, und wir sagen ganz herzlich Dankeschön an alle Kinder und deren Unterstützer:innen. Es sind mit vereinten Kräften unfassbare 1179 Stimmen zusammengekommen und damit 2000 Euro für unseren Trommelzauber!
Känguru-Wettbewerb
20.03.25 Unsere Viertklässler haben - wie jedes Jahr - beim "Känguru der Mathematik" teilgenommen. Dieser Multiple-Choice-Wettbewerb wird zeitgleich in vielen Ländern abgehalten und soll durch seine vielfältigen und interessanten Aufgaben die Freude an der Mathematik wecken. Und alle Kinder werden nach der Auswertung für ihre Teilnahme geehrt.