Archiv: Schuljahr 2022/2023
Schulsingen und Willkommen
28.04.23 Nach den Ferien sind wir gestern gemeinsam mit allen Kindern und Lehrkräften der Schule mit einem fröhlichen Singen im Forum zurück in die Schulzeit gestartet. Dabei konnten wir unsere neue Kollegin Frau Alfter ganz herzlich begrüßen.
Schule on tour
28.03.23 Gestern sind wir mit allen Kindern und Lehrerinnen der Schule "ausgeflogen" und waren im Jungen Theater in Bonn. Dort haben wir das Stück "Die Schule der magischen Tiere" gesehen und sind am Ende des Schultages mit vielen leuchtenden Augen wieder heimgekommen.
Radfahrtraining
07.03.23 Im Moment beschäftigen sich unsere Viertklässler in Zusammenarbeit mit der Polizei mit richtigem Verhalten im Straßenverkehr und dabei wird das Augenmerk vor allem auf die Rolle als Fahrradfahrer gesetzt. Dazu gehört sowohl das Kennenlernen der theoretischen Grundlagen, als auch die Umsetzung des Wissens auf dem Fahrrad im Straßenverkehr. (s.a. Radfahrtraining)
Saubere Erftstadt
03.03.23 Heute früh haben sich die Kinder der beiden 2. Schuljahre auf den Weg gemacht, um an der Aktion "Saubere Erftstadt" teilzunehmen. Wie in den letzten Jahren haben die Kinder eifrig Müll gesammelt und dank ihnen ist es in Bliesheim an vielen Stellen wieder richtig sauber! Dazu passend steht im Sachunterricht das Thema "Müll" an.
Musicalaufführungen
01.03.23 Unsere Musical-AG der Dritt- und Viertklässler hat nach vielen intensiven Proben am Freitag ihren Generalprobentag mit dem Stück "Tuishi Pamoja - Eine Freundschaft in der Savanne". Die Aufführungen werden in den kommenden Tagen "Em Dörp" stattfinden. Wir drücken allen Beteiligten die Daumen und freuen uns auf das Musical.
Kindersitzungen
10.02.23 Am Wochenende finden wieder unsere Kindersitzungen im "Em Dörp" statt. In allen Klassen wird schon länger fleißig geprobt, und die heutige Generalprobe war ein aufregendes Erlebnis für die Kinder und steigert die Vorfreude auf das Wochenende sehr. Erich Kästner Schule, alaaf!
Schulhündin Nerea
06.02.23 Nachdem in der letzten Woche alle Kinder der Schule mit den nötigen Verhaltensregeln im Umgang mit einem Schulhund vertraut gemacht wurden, hatte heute Nerea als neue Lernbegleiterin der Kinder ihren ersten Tag bei uns. Das war für alle Seiten ein besonderes und schönes Erlebnis.
Kinderakademie
18.01.23 Heute hat unser viertes Schuljahr einen Vormittag im Chemiepark in Hürth-Knapsack in der Kinderakademie verbringen dürfen. Dort erprobten die Kinder unter fachkundiger Aufsicht und Begleitung durch Chemielaboranten an verschiedenen Stationen das Verhalten diverser chemischer Substanzen. (s.a. Kinderakademie)
Adventssingen und Wichteltag
07.12.22 Gestern haben wir uns - wie sonst jeden Montagvormittag in der Adventszeit - wieder mit allen Kindern der Schule in einem großen Kreis auf dem Schulhof zum gemeinsamen Singen getroffen und mit fröhlichem Gesang die Kälte vertrieben. Im Anschluss haben wir den Nikolaustag für einen klasseninternen Projekttag rund um Nikolaus und Weihnachten einmal anders gestaltet und viel gebastelt.
Proklamation
27.11.22 Am Freitag fand die feierliche Proklamation unseres Kinderdreigestirns mit Prinzessin Emma I., Jungfrau Mona und Bauer Louis (Klasse 4a) im "Em Dörp" statt. Zusammen mit allen bunt kostümierten Kindern der Schule und vielen weiteren Gästen wurde das fröhlich gefeiert. Wir wünschen unseren Kinderregenten eine großartige Session, alaaf!
Vorlesetag
27.11.22 Wir freuen uns, dass wir am vergangenen Freitag in den ersten beiden Schulstunden den bundesweiten Vorlesetag aufgreifen konnten. Alle Kinder der Schule durften sich aus mehreren Büchern ein Buch aussuchen, das sie in ruhiger Atmosphäre vorgelesen bekommen haben und so ihr ganz eigenes Kopfkino dazu erlebt haben.
Sankt Martin
09.11.22 Heute wird unser Martinsumzug mit leuchtenden, selbstgebastelten Laternen stattfinden. Wir werden um 17:30 Uhr auf dem Schulhof starten und klassenweise mit viel Gesang durch Bliesheim ziehen und freuen uns auf viele fröhliche Menschen am Straßenrand.
Fleißige Elternhelfer
06.11.22 Am gestrigen Samstag haben ganz viele fleißige Hände angepackt. Ein bisher brachliegender Kellerraum wurde entrümpelt, geputzt, gestrichen und möbiliert und kann nun von den Kindern zum Werken und Experimentieren genutzt werden. Zudem sind die Spielfelder auf dem Schulhof mit leuchtenden Farben nach- und neugestaltet worden. Allen beteiligten Eltern dafür ein herzliches Dankeschön!
Theaterbesuch
27.10.22 Heute konnten unsere Dritt- und Viertklässler, gesponsert von der KSK Köln, in Erp eine Theateraufführung des Zartbitter Vereins zur Prävention besuchen. Das Stück "Ganz schön blöd" hat den Kindern auf eine tolle Art und Weise an vielen Stellen gezeigt, wie sie sich schützen können und ihnen viel mitgegeben.
Motto des Monats
20.10.22 Ein freundliches und respektvolles Miteinander liegt uns sehr am Herzen. Daher machen wir uns weiterhin in jedem Montat einen Aspekt zum Motto. Für diesen Monat fiel die Wahl auf "wir helfen uns gegenseitig" als Schwerpunkt und die Kinder setzen das toll um.
Brückenlauf
17.10.22 Wir möchten im Namen des Fördervereins ein großes DANKESCHÖN für den sportlichen Einsatz unserer Kinder und für das Sponsoring der Eltern, Familien, Freunde u.v.m. bei unserem diesjährigen Brückenlauf aussprechen: es sind circa 2500,- Euro zusammen gekommen, eine stolze Summe!
Tag der Vielfalt
22.09.22 Dienstag haben wir einen Projekttag zu unserem Schulmotto "Die Welt ist bunt - wir sind es auch" veranstaltet. Nach einem bunten Treffen, dank der verschiedenen Farben der Stufen im wahrsten Sinne des Wortes, im Schulforum zu Beginn des Tages, haben die einzelnen Klassen mit verschiedenen Projekten zu dem Thema den Tag verbracht.
Brückenlauf
22.09.22 Bei wunderschönem sonnigen Wetter fand gestern unser Sponsorenlaufs entlang der Bliesheimer Erft statt. Alle Kinder haben sich unter großem Jubel der Zuschauer bemüht möglichst viele Runden zu schaffen und damit eine hohe Summe zu erlaufen. Ein herzliches Dankeschön an alle Läuferinnen und Läufer und an deren Sponsoren! (s.a. Brückenlauf)
Anmeldung Schulneulinge
11.09.22 Als Nächstes können alle Eltern ihre werdenden Schulkinder bei uns anmelden. Sie können gerne jetzt schon bei uns im Sekretariat bei Frau Ley einen festen Termin für die Schulanmeldung ausmachen. Bei der Anmeldung selbst wird dann ein Kennenlernen zwischen Ihnen, Ihrem Kind und uns stattfinden.
Bitte füllen Sie im Vorfeld das Anmeldeformular unter dem folgenden Link aus und bringen es mit. Weitere Informationen zum Anmeldetermin finden Sie ebenfalls hier: Einschulung.
Ausstellungsbesuch
15.09.22 Am Dienstag waren unsere Viertklässler einen ganzen Tag verschwunden. Sie waren im Gasometer in Oberhausen und haben sich mit der Ausstellung "Zerbrechliches Paradies" auseinandergesetzt.
Schulweg
11.09.22 Unsere Erstklässler sind in der letzten Woche gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen und "unserem" Polizisten Herrn Linhart in Bliesheim unterwegs gewesen, um sich wichtige Stellen rund um unsere Schule anzuschauen. Dort haben alle Kinder das sichere Überqueren der Straße für ihren Schulweg geübt.
Betreuung Herbstferien
26.08.22 Für die diesjährigen Herbstferien wird den OGS-Kindern eine Ferienbetreuung in der Donatusschule in Liblar angeboten. Unter Service finden Sie den Brief mit genaueren Informationen und dem Anmeldeformular und können Ihr Kind damit bei den Speicherspatzen anmelden.
Neu: Sie finden die Informationen jetzt auch auf der Lernplattform im Elternbereich. Dort werden Ferienbetreuungen künftig zu finden sein.
Elternabende
20.08.22 In der kommenden Woche finden die Klassenpflegschaftssitzungen in den einzelnen Klassen statt zu denen Sie herzlich eingeladen sind. An den Abenden wird es Informationen über die jeweiligen Lerninhalte und über besondere Ereignisse der kommenden Zeit geben. Zudem werden die Elternvertreter gewählt. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte der Einladung.
Die Schule beginnt
07.08.22 Wir begrüßen alle Schülerinnen und Schüler der Erich-Kästner-Schule und ihre Eltern im Schuljahr 2022/2023, das am Mittwoch startet. Ein besonderes Willkommen gilt den Kindern der Löwen- und der Giraffenklasse, die am Donnerstag bei uns eingeschult werden. Allen Kindern, Eltern und Lehrerinnen wünschen wir einen guten Start in die Schulzeit.
Archivteile: Schuljahr 2021/2022
Verabschiedung
24.06.22 Am Mittwoch (22.06.) haben wir offiziell das Ende der Grundschulzeit unserer Viertklässler mit einem ökumenischen Gottesdienst und einer fröhlichen gemeinsamen Feier bei
herrlichem Wetter auf dem Schulhof begangen.
Mit unserem traditionellen Schulsingen beenden wir heute das Schuljahr für alle Kinder unserer Schule, verabschieden uns endgültig von den Fuchskindern und entlassen alle in die Sommerferien.
Festakt
20.06.22 Morgen werden wir in einem Festakt als "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" ausgezeichnet und werden das mit allen Kindern der Schule gemeinsam bei hoffentlich trockenem Wetter in unserem Grünen Klassenzimmer feiern. Dafür wird es viele kleine Auftritte von Kinder für Kinder geben, und auch unser Schullied "Vielfalt ist das Leben" darf dabei nicht fehlen.
Schule on tour
14.06.22 Heute sind wir alle gemeinsam ausgeflogen und haben bei traumhaftem Wetter das Bubenheimer Spieleland besucht. Dort wurde viel gerutscht, gelacht, getobt, geklettert und vor allem mit Wasser gespielt. Dank vielfältiger Spenden konnte unser Förderverein uns diesen tollen Ausflug finanzieren.
Lesung
04.05.22 Während unserer Leseprojektwoche war heute die Erftstädter Kinderbuchautorin Annette Dewitz bei uns. Sie hat aus ihrem Buch "Als die kleine Giraffe ihre Punkte verlor" vorgelesen und uns dazu die von ihr gemalten Bilder gezeigt und die Geschichte sehr lebendig werden lassen. Zudem hat sie uns erklärt wie ein Buch entsteht und all unsere viele Fragen beantwortet.
Schulsingen und Willkommen
25.04.22 Nach den Ferien sind wir heute gemeinsam mit allen Kindern und Lehrkräften der Schule mit einem fröhlichen Schulsingen zurück in die Schulzeit gestartet. Dabei konnten wir unsere ehemalige und neue Kollegin Frau Gauert ganz herzlich begrüßen. Sie unterstützt unser Team ab sofort als Konrektorin.
Känguru-Wettbewerb
19.03.22 Am Donerstag haben - wie jedes Jahr - unsere Viertklässler beim "Känguru der Mathematik" teilgenommen. Dieser Multiple-Choice-Wettbewerb wird zeitgleich in vielen Ländern abgehalten und soll durch seine vielfältigen und interessanten Aufgaben die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken. Alle Kinder werden nach der Auswertung für ihre Teilnahme geehrt werden.
Eltern 4-jähriger Kinder
17.03.22 Im Bereich Einschulung unter Service finden Sie unsere Präsentation "Von der Kita zur Grundschule". Darin informieren wir Sie über Voraussetzungen und Bedingungen für einen erfolgreichen Übergang vom Kindergarten in die Grundschule und geben Ihnen Tipps zur praktischen Förderung Ihres Kindes in Alltagssituationen. (s.a. Präsentation)
Friedenstauben
16.03.22 Wir danken allen Sponsoren ganz herzlich für Ihre Spende und Unterstützung unserer Aktion, den Wunsch auch der Kinder nach Frieden sichtbar zu machen. Die Kinder schneiden fleißig die gesponsorten Tauben aus. So sieht es jetzt schon an unserem Aulafenster aus:
Mitmachkonzert
24.02.22 Zu Weiberfastnacht gab es eine tolle Überraschung für unsere Schule: Der Sänger Uwe Reetz hat auf dem Schulhof ein Mitmachkonzert gespielt und alle Kinder und Lehrerinnen haben kräftig mitgesungen und sich fröhlich mitbewegt.
Rettungshunde
25.01.22 In der letzten Woche hatten wir Besuch von ehrenamtlich arbeitenden Mantrailern mit ihren Rettungshunden, die uns von ihrer Arbeit erzählt haben und viele Fragen beantwortet haben. In jeder Klasse wurde die "versteckte" Klassenlehrerin von den ausgebildeten Rettungshunden im Eiltempo entdeckt.
Der Wolfshundwelpe Idis ist jetzt sogar Patenhund unserer "Wolfsklasse".
Unser Schullied
11.01.22 Am Montag sind wir erneut mit einem gemeinsamen Singen auf dem Schulhof in unserem Kreis, dem Forum, gestartet. Dort haben wir das erste Mal zusammen das Lied unserer Schule "Vielfalt ist das Leben" gesungen, und alle Kinder sind fröhlich in den Refrain und die Bewegungen mit eingestiegen.
Geschenkesegen für unsere Kinder
22.12.21 Die Weihnachtsgeschenke der Wunschzettel sind eingetroffen und leuchtende Kinderaugen haben sie jetzt in Empfang genommen. Ein herzliches Dankeschön an die vielen fleißigen Helfer und an die Organisation Fortuna e.V. für diese wunderschöne Überraschung.
"Wir sind bunt - die Welt ist es auch"
17.11.21 Diese Woche führen wir unsere Projektwoche zum Thema "Vielfalt wertschätzen" durch. In vielen kleinen klasseninternen Projekten erarbeiten sich die Kinder die Inhalte mithilfe von Bilderbüchern, Lapbooks, "Patenkindern" aus aller Welt, Bastelarbeiten und vor allem tollen Gesprächen miteinander. Jeder und jede von uns ist einzigartig und gemeinsam sind wir kunterbunt, da sind wir uns alle einig.
Zirkustag
11.11.21 Im Rahmen der Fluthilfe wird morgen ab der Mittagszeit der Kölner Spielezirkus zu uns kommen und die Kinder zum "Mitmachen, Mitlachen, Ausprobieren und Selbermachen" anleiten. Diese besondere Aktion steht allen Kindern unserer Schule offen, die sich gezielt angemeldet haben oder in der OGS sind.
Clowns ohne Grenzen
17.09.21 Gestern haben uns die "Clowns ohne Grenzen" besucht und für unser viertes Schuljahr eine Vorführung gegeben. Im Anschluss durften die Kinder verschiedene Elemente der Clownerei ausprobieren, und alle hatten einen gelungenen und fröhlichen Vormittag. Ein herzliches Dankeschön für diese Möglichkeit!
Zooausflug
07.09.21 Die Zweitklässler haben heute einen Ausflug in den Kölner Zoo gemacht. Dort konnten sie verschiedene kleine und große Tiere bestaunen und haben in der Zooschule viel Neues aus der Tierwelt erfahren. Die Kinder der Wolfsklasse wurden zu Tierforschern und haben die Erdmännchen genau beobachtet, und die Kinder der Pandaklasse konnten verschiedene Insekten hautnah erleben.
Archivteile der letzten Schuljahre:
Erich-Kästner-Tag
03.06.21 Am morgigen Brückentag werden die Kinder den Namensgeber unserer Schule, den Autor Erich Kästner näher kennenlernen. Dafür nutzen wir die Lernplattform mit den vielen digitalen Möglichkeiten und wünschen allen viel Spaß an diesem besonderen Schultag.
Em Dörp
04.12.20 Wir als Kollegium der Erich Kästner Grundschule bedanken uns ganz herzlich bei der Dorfgemeinschaft Bliesheim und Herrn Jüssen für die Gastfreundschaft im "Em Dörp", die wir heute bei unserer Fortbildung genießen durften.
Unsere "Schulengel"
14.12.19 Wir möchten die Weihnachtszeit nutzen und ein herzliches Dankeschön an alle unsere "Schulengel" aussprechen (Lese-, Bücherei- und AG-Mütter, Mitglieder der Gremien, Begleitungen bei Ausflügen, HelferInnen bei Festen und Feiern u.v.m.). Statt Karten und kleiner Geschenke haben wir uns entschieden dieses Jahr eine Spende an "SOS Kinderdorf" zu geben.
Zahnprophylaxe
14.12.18 Nächste Woche wird die "Zahnputzfee" wieder an unserer Schule kommen. Nach und nach wird sie in jede Klasse gehen und mit den Kindern die wichtigsten Regeln für gesunde Zähne wiederholen. Das Ganze wird wie immer mit einem Zahnputztraining enden, bei dem alle mit eigener Zahnbürste das richtige Putzen üben werden (s.a. Prävention).
Martinsspende
25.10.19 Im Sinne des Heiligen Martin wird auch in diesem Jahr in allen Klassen wieder kräftig gesammelt. Viele Kinder sind bereit, etwas von ihrem Taschengeld zu spenden, um anderen zu helfen. Das Geld kommt dem Kinder- und Jugendheim Haus Waltrud in Erftstadt-Borr zugute. Dort finden Kinder aus der Region, die aus den verschiedensten Gründen eine zeitlang nicht bei ihren Eltern leben können, ein zu Hause, und es wird ihnen eine neue Lebensperspektive gegeben.
Zahnarzt
23.09.19 Seit heute ist wie jedes Jahr die Schulzahnärztin des Gesundheitsamtes bei uns in der Schule und wird nach und nach bei allen Kindern die Zahngesundheit untersuchen. Alle Eltern werden über die Beobachtungen der Zahnärztin eine Rückmeldung in einem verschlossenen Brief bekommen. (s.a. Prävention)
Ehrungen
12.07.19 Heute wurden beim Feriensingen im Grünen Klassenzimmer die besonderen Einsätze und Leistungen einiger Kinder bejubelt. Wir freuen uns über viele neue Ehrenurkundenbesitzer nach dem Sportfest, immer einsatzbereite Streithelfer in den Hofpausen und Busscouts während des Schulwegs, sehr erfolgreiche Schwimmkinder und kreative Kinder als Gewinner des Malwettbewerbs. Ihr seid klasse!
"Kölsche Tön" fürs Stadtjubiläum
06.07.19 Viele Kinder unserer Schule haben sich heute Vormittag getroffen, um einen Beitrag zu den Feierlichkeiten "50-Jahre-Erftstadt" vorzutragen. Sie haben die letzten Wochen fleißig geübt und heute mit großem Einsatz als jahrgangsgemischter Schulchor einen grandiosen Auftritt hingelegt, der mit viel Applaus belohnt wurde. Ihr wart spitze!
Schwimmmeisterschaft
13.06.19 Gestern fanden im Liblarer Schwimmbad die Kreismeisterschaften der Grundschulen für den Rhein-Erft-Kreis und den Kreis Euskirchen mit 23 teilnehmenden Schulen statt. Dabei haben unsere "Bliesheimer Wasserbüffel", so nannten sich die Kinder unserer Schule, zum wiederholten Male teilgenommen und eine beeindruckende Leistung gezeigt.
"KiRaKa" kommt zu uns
22.03.19 In der gesamten nächsten Woche werden die Kinder des vierten Schuljahres täglich das Kinderprogramm im WDR5-Radio mitgestalten (Sendezeit: 19:05 bis 20:00 Uhr). Begleitet vom WDR-Team werden sie Nachrichten schreiben, Interviews über Kanupolo führen, Rätsel formulieren und vieles mehr. Viel Spaß beim Zuhören!
Historische "Flaschenpost"
25.10.18 Während der Sanierung des Altbaus unserer Schule (heutiger OGS-Bereich) wurde "bei einem Türdurchbruch in einer Zwischenwand eine alte Glasflasche gefunden. In der grünen Flasche befand sich die Gründungsurkunde aus dem Jahr 1885." Dieser Fund ist "für die Ortsgeschichte Bliesheims" ein wichtiger Fund und wurde dem Stadtarchivar und Historiker Dr. Bartsch übergeben. (vgl. Erftstadt-Anzeiger vom 24.10.18)
Leseprojektwoche
08.05.18 Ab Montag wird sich eine ganze Woche lang bei uns nun alles um das Thema Lesen drehen. Unterschiedliche Bücher werden von den Kindern in jahrgangsgemischten Gruppen vielfältig bearbeitet: Es wird gemütlich gelesen, Szenen werden nachgespielt, es wird gebastelt, eigene Bücher werden erstellt und vieles mehr (s.a. Projektwochen).
Bernd Alois Zimmermann
18.03.18 Zum 100. Geburtstag des in Bliesheim geborenen Komponisten Bernd Alois Zimmermann nehmen zwei Klassen unserer Schule mit einem musikalischen Beitrag an den heutigen Feierlichkeiten teil und präsentieren einige seiner Werke.
Schulfest - ein Trommelzauber
17.05.17 Wir laden alle herzlich zu unserem Schulfest am Samstag, den 20. Mai, von
10 bis 15 Uhr zu uns ein. Es werden viele Spielestände auf dem Schulhof aufgebaut sein und unter fachkundiger Anleitung dürfen die Kinder unserer Schule das Trommeln erlernen. Highlight wird das
große Mitmachkonzert "Trommelzauber" für alle Kinder und deren Familien auf dem Schulhof sein. Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein. Wir freuen uns auf einen tollen
Tag!
Unerhört guter Auftritt
22.02.17 Am 05.März überträgt der WDR-Sender KiRaKa das Konzert vom vergangenen Samstag, an dem 50 Kinder unserer Schule mit Lieder wie "Anne Kaffeekanne" oder "Gedanken sind frei" mit großer Freude mitgewirkt haben.