Klassenfahrt
19.09.25 Die Viertklässler waren die letzten drei Tage in Schleiden im Landhaus Hohenfried auf Klassenfahrt. Dort wurde viel gequatscht, getobt, gesungen und gelacht. Neben Stockbrot und einer Waldführung waren wir auch im Naturhochseilgarten und haben als großartiges Team Dinge gemeinsam gestemmt. Müde und fröhlich sind wir wieder zurückgekehrt.
Elternabende
12.09.25 In dieser Woche fanden die Klassenpflegschaftssitzungen in den einzelnen Klassen statt. An den Abenden gab es Informationen über die jeweiligen Lerninhalte und über besondere Ereignisse der kommenden Zeit. Zudem wurden die Elternvertreter der einzelnen Klassen gewählt (s.a. Elternarbeit & Gremien).
Für ein gutes Miteinander
01.09.25 Heute haben sich die frisch ausgebildeten Streithelfer im Forum allen Kindern der Schule vorgestellt. In der ersten Hofpause werden immer zwei Streithelfer:innen auf dem Schulhof sein, die gut an ihren gelben Westen zu erkennen sein werden. Bei Konflikten können sie zu Hilfe geholt werden und die Erst-Hilfe im Streit durchführen. (siehe auch BMM)
Die Schule beginnt
26.08.25 Wir begrüßen alle Schülerinnen und Schüler der Erich-Kästner-Schule und ihre Eltern im Schuljahr 2025/26. Ein besonderes Willkommen gilt den Kindern der Koala- und der Erdmännchenklasse, die Donnerstag bei uns eingeschult werden. Allen Kindern, Eltern und Lehrerinnen wünschen wir einen guten Start in die Schulzeit.
Unsere Elternpinnwand
26.08.25 Über den QR-Code im gelben Mitteilungsheft Ihres Kindes gelangen Sie auf unseren schulinternen Elternbereich. Dort finden Sie aktuelle Informationen wie die Pünktchenpost oder die Terminliste, aber auch Formulare und mehr für den Schulalltag.
Archiv Schuljahr 2024/25:
Verabschiedung
14.07.25 Am Donnerstag haben wir offiziell das Ende der Grundschulzeit unserer Viertklässler mit einem ökumenischen Gottesdienst und einer fröhlichen gemeinsamen Feier begangen.
Und mit unserem traditionellen Schulsingen haben wir Freitag das Schuljahr für alle Kinder unserer Schule beendet und verabschieden uns endgültig von den Kängurs und Koalas und entlassen alle in die
Sommerferien.
Sternwanderung
04.07.25 Am gestrigen Donnerstag war unsere Schule morgens zuerst leer, denn wir sind bei angenehmem Wetter von zwei verschiedenen Startpunkten aus sternförmig zur Schule gewandert. Dort haben wir dann auf dem Schulhof ein vielfältiges Picknick veranstaltet und dank des Fördervereins und zum großen Jubel der Kinder ein Eis vom Eiswagen genießen dürfen.
Für ein gutes Miteinander
01.07.25 Unsere frisch ausgebildeten Streithelfenden sind zur Zeit mit den "alten Hasen", unseren Viertklässlern, auf dem Schulhof unterwegs und begleiten sie als Praktikanten. So haben alle Kinder zur Zeit besonders viel Unterstüzung in den Hofpausen bei kleineren und größeren Streitereien.
Theaterbesuch
16.06.25 Heute konnten unsere Dritt- und Viertklässler, gesponsert von unserem Förderverein, in Erp eine Theateraufführung des Zartbitter Vereins zur Prävention besuchen. Das Stück "Ganz schön blöd!" hat den Kindern auf eine tolle Art und Weise an vielen Stellen gezeigt, wo der Unterschied zwischen "petzen" und "Hilfe holen" liegt und wie sie sich schützen können.
Zahnprophylaxe
16.06.25 In diesen Tagen ist die "Zahnputzfee" wieder an unserer Schule. Nach und nach geht sie in jede Klasse und wiederholt mit den Kindern die wichtigsten Regeln für gesunde Zähne. Das Ganze endete wie immer mit einem Zahnputztraining, bei dem alle mit eigener Zahnbürste das richtige Putzen üben (s.a. Prävention).
Sportfest
08.06.25 Am Donnerstag haben wir den Vormittag auf dem Sportplatz verbracht und alle Kinder sind bei trockenem Wetter zu Höchstleistungen aufgelaufen. Beim Springen, Werfen, Hürden-Slalomlauf und dem Transportlauf wurde alles gegeben. Die Sporthelfer:innen des Gymnasium Lechenich und deren Schulsanitätsdienst haben mit ihrem Einsatz zum Gelingen beigetragen.
Schule on tour
09.05.25 Wir fliegen wieder aus! Im Naturparkzentrum Gymnicher Mühle gehen wir gestern und heute mit allen Kindern unserer Schule auf kleine Entdeckungsreisen durch dortige Forschungslandschaften und die regionale Natur. Und das Ganze bei stabilem Wetter!
Ihr wart spitze!
01.04.25 Die Sparda-Spendenwahl ist beendet, und wir sagen ganz herzlich Dankeschön an alle Kinder und deren Unterstützer:innen. Es sind mit vereinten Kräften unfassbare 1179 Stimmen zusammengekommen und damit 2000 Euro für unseren Trommelzauber!
Känguru-Wettbewerb
20.03.25 Unsere Viertklässler haben - wie jedes Jahr - beim "Känguru der Mathematik" teilgenommen. Dieser Multiple-Choice-Wettbewerb wird zeitgleich in vielen Ländern abgehalten und soll durch seine vielfältigen und interessanten Aufgaben die Freude an der Mathematik wecken. Und alle Kinder werden nach der Auswertung für ihre Teilnahme geehrt.
Macht mit!
19.03.25 Wir nehmen in diesem Jahr erneut an der Sparda-Spendenwahl teil. Je nach Anzahl der für uns abgegebenen Stimmen, gibt es Geldgewinne, die dem Förderverein und damit den Kindern
unserer Schule zu Gute kommen. Daher: Macht alle mit!
Hier gibt es auf unserer Seite dazu nähere Informationen.
Saubere Erftstadt
12.03.25 Diese Woche haben sich die Kinder der beiden 2. Schuljahre auf den Weg gemacht, um an der Aktion "Saubere Erftstadt" teilzunehmen. Wie in den letzten Jahren haben die Kinder eifrig Müll gesammelt und dank ihnen ist es in Bliesheim an vielen Stellen wieder richtig sauber! Dazu passend steht im Sachunterricht das Thema "Müll" an.
Kindersitzungen
12.02.25 Am Wochenende finden wieder unsere Kindersitzungen im "Em Dörp" statt. In allen Klassen wird schon länger fleißig geprobt, und die heutige Generalprobe war ein aufregendes Erlebnis für die Kinder und steigert die Vorfreude auf das Wochenende sehr. Erich Kästner Schule, alaaf!
Spendenübergabe
03.02.25 Heute ist ein Teil des erlaufenen Geldes des Brückenlaufs, wie von den Kinder in der Kinderkonferenz angeregt, an die "Tierhilfe Vierbeiner Erftstadt e.V." übergeben worden. Dafür waren zwei Ehrenamtlerinnen bei uns und haben sich vor uns allen im Forum für die Spende mit bedankt. Später haben sie uns in der Aula ihre Arbeit vorgestellt und alle Kinder konnten Fragen stellen, vor allem wie und welchen Tieren sie regelmäßig helfen.
Adventssingen und Weihnachtswichteltag
04.12.24 Diesen Freitag werden wir uns - wie sonst jeden Montagvormittag in der Adventszeit - wieder mit allen Kindern der Schule zum gemeinsamen Singen treffen. Im Anschluss nutzen wir den Nikolaustag für einen klasseninternen Projekttag rund um Nikolaus und Weihnachten, an dem viel gebastelt wird und auch mit Hilfe von Kinderpunsch und Plätzchen eine besondere Stimmung auf alle wartet.
Proklamation
22.11.24 Heute fand die feierliche Proklamation unseres Kinderdreigestirns mit Prinz Alex, Jungfrau Maxi und Bauer Paul (Klasse 4b) im "Em Dörp" statt. Zusammen mit allen bunt kostümierten Kindern der Schule und vielen weiteren Gästen wurde das fröhlich gefeiert. Wir wünschen unseren Kinderregenten eine großartige Session, alaaf!
Vorlesetag
13.11.24 Wir freuen uns, dass wir am kommende Freitag in den ersten beiden Schulstunden dank vielfältiger Lesehelfer:innen den bundesweiten Vorlesetag aufgreifen können. Alle Kinder der Schule dürfen sich dafür aus mehreren Büchern ein Buch aussuchen, das sie in ruhiger Atmosphäre vorgelesen bekommen und so ihr ganz eigenes Kopfkino dazu erleben werden.
Martinszeit
30.10.24 Nächste Woche startet unsere Martinswoche nach dem Motto "Teilen wie Sankt Martin" werden wir in der Woche für die Erftstädter Tafel sammeln und freuen uns über jede Spende. Mit den Kindern werden wir Dienstag gemeinsam frühstücken und einen großen Weckmann je Klasse dabei teilen. Am Mittwoch werden wir dann in der Dunkelheit singend mit unseren Laternen durch die Straßen ziehen.
Tag der Vielfalt
18.09.24 Heute haben wir wieder unseren jährlichen Projekttag zum Schulmotto "Die Welt ist bunt - wir sind es auch" veranstaltet. Nach einem Treffen in mutiger oder bunter Kleidung im Schulforum zu Beginn des Tages, lag heute, neben den verschiedenen Lebensbedingungen von Kindern in der Welt, der Schwerpunkt auf der Idee, dass für 500 gesammelte Plastikdeckel 1 Kind auf der Welt eine Polioimpfung erhalten kann. Und die Kinder wollen unbedingt helfen, so dass jetzt fleißig gesammelt wird (Abgabe bis 02.10.24).
Archivteile der letzten Jahre:
Lesung
20.06.24 Heute war unsere Patin, die Erftstädter Kinderbuchautorin Annette Dewitz bei uns. Sie hat aus ihren Büchern "Prinz Ferdinand König" und "Vom Frosch, der ein Prinz wurde" vorgelesen und die Geschichten sehr lebendig werden lassen, u.a. mit ihren selbsterstellten Handpuppen. Zudem hat sie uns erklärt wie sie schreibt und ein Buch entsteht und all unsere viele Fragen beantwortet.
AXA XL - Schulverschönerung
06.06.24 Einmal jährlich stellt die Firma AXA ihre Mitarbeiter:innen für einen Tag frei, um sich am sogenannten "Global Day of Giving" zu beteiligen. Viele fleißige Hände haben bei uns angepackt, und es wurde der Haussockel gestrichen, das Treppengeländer abgeschliffen und lackiert, ein Blumenbeet insektenfreundlich angelegt, eine Picknickbank aufgebaut, Rundbänke lasiert u.v.m. Ein herzliches Dankeschön allen Beteiligten! Wir freuen uns alle sehr über diese Schulverschönerung.
Ein tolles Fest
26.05.24 Unser Schulfest anlässlich des 125-jährigen Geburtstags von Erich Kästner war ein voller Erfolg, das Wetter hat mitgespielt und es wurde fröhlich gespielt, gegessen und gelacht. Viele Besucher konnte als glückliche Gewinner eines Tombola-Preises nach Hause gehen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle helfenden Hände und die tatkräftige Unterstützung des Fördervereins und der Schulpflegschaft! Es war toll zu sehen, was gemeinsam erreicht werden kann.
Schulfest
22.05.24 Wir laden alle herzlich zu unserem Schulfest am Samstag, den 25. Mai, ab 12:30 Uhr zu uns ein. Es werden u.a. viele Spielestände auf dem Schulhof aufgebaut sein, und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Vormittags werden wir uns in den Klassen zum 125.Geburtstag Erich Kästners mit ihm und einem seiner Gedichte auf besondere Art beschäftigen. Wir freuen uns auf einen tollen Tag!
Zooausflug
01.05.24 Morgen werden unsere Erstklässler einen ganzen Tag nicht im Schulgebäude sein, sondern lernen außerschulisch viele neue Dinge kennen. Sie werden in den Kölner Zoo fahren, dort mit Hilfe der Zooschule professionelle Tierbeobachter:innen sein und dabei viele neue Eindrücke bekommen.
Radfahrtraining
28.04.24 Im Moment beschäftigen sich die Kinder im vierten Schuljahr in Zusammenarbeit mit der Polizei mit richtigem Verhalten im Straßenverkehr, und dabei wird das Augenmerk vor allem auf die Rolle als Fahrradfahrer:in gesetzt. Dazu gehört sowohl das Kennenlernen der theoretischen Grundlagen, als auch die Umsetzung des Wissens auf dem Fahrrad im Straßenverkehr. (s.a. Radfahrtraining)
Leseprojektwoche
15.04.24 Ab Montag wird sich eine ganze Woche lang bei uns nun alles um das Thema Lesen drehen. Unterschiedliche Bücher werden von den Kindern in jahrgangsgemischten Gruppen vielfältig bearbeitet: Es wird gemütlich gelesen, Szenen werden nachgespielt, es wird gebastelt, eigene Bücher werden erstellt und vieles mehr (s.a. Projektwochen).
Karneval
10.02.24 Weiberfastnacht sind wir mit all unseren jecken Kindern durch Bliesheim gezogen und haben uns über fröhliches Publikum im Dorf gefreut. Im Anschluss trafen wir uns schulintern in der Aula und jede Klasse hatte eine kleine Aufführung einstudiert. Es wurde viel gelacht und mitgetanzt. Erich Kästner-Schule alaaf!
Lesung
30.01.24 Heute und morgen ist die Autorin Victoria von Eynatten bei uns zu Besuch und liest den Klassen aus ihrem Buch "Olympia träumt von Olympia" vor. In diesem Mitmachbuch geht es immer wieder um Bewegungs- und Konzentrationsaufgaben, die die Kinder mit viel Freude und Einsatz umsetzen.
AXA XL - Schulverschönerung
13.06.23 Einmal jährlich stellt die Firma AXA ihre Mitarbeiter:innen für einen Tag frei, um sich in sozialen Projekten zu engagieren. In diesem Jahr sind wir in die Gunst gekommen, und an unserer Schule wurde fleißig gewerkelt. Es wurde an vielen Stellen gepflanzt, gestrichen, hochdruckgereinigt und noch eine weitere Baumbank und die neuen drei Holzpferde aufgebaut. Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich bei Herrn Ley, der diese Aktion an unserer Schule iniitiert hat. Wieder ist unsere Schule bisschen schöner geworden (Fotos s.a. Schulverschönerung-AXA).
Zirkuswoche
19.05.23 Endlich startet unsere Projektwoche mit dem Kölner Spielzirkus. Dank vieler helfender Hände bekommen wir ein echtes Zirkuszelt auf den Schulhof. Unsere Kinder dürfen ab Montag viele verschiedene Zirkusattraktionen ausprobieren und gegen Ende der Woche eine eigene Zirkusnummer einüben. Am Freitagnachmittag wird es dann zwei große Galaaufführungen geben. Manege frei für die Erich-Kästner-Grundschule!
Welttag des Buches: Ich schenk dir eine Geschichte
02.05.23 Die Viertklässler haben sich heute auf den Weg nach Liblar zur Buchhandlung Köhl gemacht. Dort haben die Kinder etwas über die Entstehung eines Buches erfahren, durften in der Buchhandlung stöbern und haben zum Abschluss ein Buch geschenkt bekommen. Diese Buch-Gutschein-Aktion ist eine deutschlandweite Kampagne zur Leseförderung.
Musicalaufführungen
01.03.23 Unsere Musical-AG der Dritt- und Viertklässler hat nach vielen intensiven Proben am Freitag ihren Generalprobentag mit dem Stück "Tuishi Pamoja - Eine Freundschaft in der Savanne". Die Aufführungen werden in den kommenden Tagen "Em Dörp" stattfinden. Wir drücken allen Beteiligten die Daumen und freuen uns auf das Musical.
Kinderakademie
18.01.23 Heute hat unser viertes Schuljahr einen Vormittag im Chemiepark in Hürth-Knapsack in der Kinderakademie verbringen dürfen. Dort erprobten die Kinder unter fachkundiger Aufsicht und Begleitung durch Chemielaboranten an verschiedenen Stationen das Verhalten diverser chemischer Substanzen. (s.a. Kinderakademie)
Fleißige Elternhelfer
06.11.22 Am gestrigen Samstag haben ganz viele fleißige Hände angepackt. Ein bisher brachliegender Kellerraum wurde entrümpelt, geputzt, gestrichen und möbiliert und kann nun von den Kindern zum Werken und Experimentieren genutzt werden. Zudem sind die Spielfelder auf dem Schulhof mit leuchtenden Farben nach- und neugestaltet worden. Allen beteiligten Eltern dafür ein herzliches Dankeschön!
Schulweg
11.09.22 Unsere Erstklässler sind in der letzten Woche gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen und "unserem" Polizisten Herrn Linhart in Bliesheim unterwegs gewesen, um sich wichtige Stellen rund um unsere Schule anzuschauen. Dort haben alle Kinder das sichere Überqueren der Straße für ihren Schulweg geübt.
Festakt
20.06.22 Morgen werden wir in einem Festakt als "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" ausgezeichnet und werden das mit allen Kindern der Schule gemeinsam bei hoffentlich trockenem Wetter in unserem Grünen Klassenzimmer feiern. Dafür wird es viele kleine Auftritte von Kinder für Kinder geben, und auch unser Schullied "Vielfalt ist das Leben" darf dabei nicht fehlen.
Eltern 4-jähriger Kinder
17.03.22 Im Bereich Einschulung unter Service finden Sie unsere Präsentation "Von der Kita zur Grundschule". Darin informieren wir Sie über Voraussetzungen und Bedingungen für einen erfolgreichen Übergang vom Kindergarten in die Grundschule und geben Ihnen Tipps zur praktischen Förderung Ihres Kindes in Alltagssituationen. (s.a. Präsentation)
Friedenstauben
16.03.22 Wir danken allen Sponsoren ganz herzlich für Ihre Spende und Unterstützung unserer Aktion, den Wunsch auch der Kinder nach Frieden sichtbar zu machen. Die Kinder schneiden fleißig die gesponsorten Tauben aus. So sieht es jetzt schon an unserem Aulafenster aus:
Mitmachkonzert
24.02.22 Zu Weiberfastnacht gab es eine tolle Überraschung für unsere Schule: Der Sänger Uwe Reetz hat auf dem Schulhof ein Mitmachkonzert gespielt und alle Kinder und Lehrerinnen haben kräftig mitgesungen und sich fröhlich mitbewegt.
Rettungshunde
25.01.22 In der letzten Woche hatten wir Besuch von ehrenamtlich arbeitenden Mantrailern mit ihren Rettungshunden, die uns von ihrer Arbeit erzählt haben und viele Fragen beantwortet haben. In jeder Klasse wurde die "versteckte" Klassenlehrerin von den ausgebildeten Rettungshunden im Eiltempo entdeckt.
Der Wolfshundwelpe Idis ist jetzt sogar Patenhund unserer "Wolfsklasse".
Geschenkesegen für unsere Kinder
22.12.21 Die Weihnachtsgeschenke der Wunschzettel sind eingetroffen und leuchtende Kinderaugen haben sie jetzt in Empfang genommen. Ein herzliches Dankeschön an die vielen fleißigen Helfer und an die Organisation Fortuna e.V. für diese wunderschöne Überraschung.
Clowns ohne Grenzen
17.09.21 Gestern haben uns die "Clowns ohne Grenzen" besucht und für unser viertes Schuljahr eine Vorführung gegeben. Im Anschluss durften die Kinder verschiedene Elemente der Clownerei ausprobieren, und alle hatten einen gelungenen und fröhlichen Vormittag. Ein herzliches Dankeschön für diese Möglichkeit!
Martinsspende
25.10.19 Im Sinne des Heiligen Martin wird auch in diesem Jahr in allen Klassen wieder kräftig gesammelt. Viele Kinder sind bereit, etwas von ihrem Taschengeld zu spenden, um anderen zu helfen. Das Geld kommt dem Kinder- und Jugendheim Haus Waltrud in Erftstadt-Borr zugute. Dort finden Kinder aus der Region, die aus den verschiedensten Gründen eine zeitlang nicht bei ihren Eltern leben können, ein zu Hause, und es wird ihnen eine neue Lebensperspektive gegeben.
"Kölsche Tön" fürs Stadtjubiläum
06.07.19 Viele Kinder unserer Schule haben sich heute Vormittag getroffen, um einen Beitrag zu den Feierlichkeiten "50-Jahre-Erftstadt" vorzutragen. Sie haben die letzten Wochen fleißig geübt und heute mit großem Einsatz als jahrgangsgemischter Schulchor einen grandiosen Auftritt hingelegt, der mit viel Applaus belohnt wurde. Ihr wart spitze!
Historische "Flaschenpost"
25.10.18 Während der Sanierung des Altbaus unserer Schule (heutiger OGS-Bereich) wurde "bei einem Türdurchbruch in einer Zwischenwand eine alte Glasflasche gefunden. In der grünen Flasche befand sich die Gründungsurkunde aus dem Jahr 1885." Dieser Fund ist "für die Ortsgeschichte Bliesheims" ein wichtiger Fund und wurde dem Stadtarchivar und Historiker Dr. Bartsch übergeben. (vgl. Erftstadt-Anzeiger vom 24.10.18)