Weitere Aktivitäten
Schulfest
Zeitlich versetzt zum Spielzirkus, gibt es alle vier Jahre ein großes Schulfest an der Erich-Kästner-Grundschule. Meist unter einem Motto, wie zuletzt anlässlich der 950-Jahrfeier Bliesheims "Früher-Heute", gestalten alle Klassen und die OGS-Gruppen eine Spielestation auf dem Schulhof. Eine Tombola, ein Stand des Fördervereins, Bewirtung durch die Schulpflegschaft und Gemeinschaftsaktionen wie Tänze und Singen runden das Programm ab.
Abschlussfeier
In Würdigung der Jahre, die Kinder und Eltern in unserer Gemeinschaft verbracht haben, wird die Verabschiedung unserer Viertklässler in einem feierlichen Rahmen begangen. Die Abschlussfeier findet immer am Donnerstag vor Beginn der Sommerferien am späten Nachmittag statt.
Nach einem ökumenischen Gottesdienst in St. Lambertus betreten Kinder und Eltern, wie seinerzeit bei der Einschulung, den Bogeneingang des Mitteltraktes, der nur für besondere Anlässe geöffnet wird. In der Aula wird das Fest durch Beiträge der Abgangsklassen sowie oft auch durch Beiträge von Eltern, Danksagungen und Ansprachen gestaltet.
In der Zwischenzeit bereitet die Schulpflegschaft auf dem Schulhof einen kleinen Imbiss für alle vor, so dass in geselliger Runde miteinander geredet und gefeiert werden kann.
Kinderakademie in Knapsack
Einmal wie echte Chemiker im Labor arbeiten, das können unsere Kinder in der Knapsacker Kinderakademie. Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen erproben unter fachkundiger Aufsicht und Begleitung durch Chemielaboranten an fünf verschiedenen Stationen das Verhalten diverser chemischer Substanzen. Sie reinigen z. B. Wasser oder testen, welche Dinge sauer oder basisch sind.
Ein echtes Highlight in Klasse 4!
Welttag des Buches
So wie die Lesewoche, ist auch die Teilnahme aller Viertklässler am "Welttag des Buches" Bestandteil unseres Leseförderkonzepts.
Neben einer Lektüre, die alle Kinder als Geschenk erhalten, nehmen die Kinder an einer von den Buchhandlungen ausgerichteten Rallye rund ums Buch teil.
Theaterbesuch
Um unseren Kindern ein Stück Kultur näher zu bringen, ist es seit vielen Jahren üblich, dass die Kinder aller Klassen um die Weihnachtszeit herum eine Kulturveranstaltung besuchen.
Dabei kann es sich um ein Theaterstück, eine Oper für Kinder oder auch ein Kindermusical, wie im letzten Jahr "Emil und die Detektive" handeln.
Ferien- und Adventssingen
Immer am letzten Schultag vor den Ferien treffen sich alle Kinder und Lehrerinnen der Schule zu einem kurzen gemeinsamen Ausklang. Dafür bereitet jede Jahrgangsstufe einen kleinen musikalischen Beitrag vor und alle singen zusammen. In der warmen Jahreszeit findet das Feriensingen in unserem "Grünen Klassenzimmer" hinterm Haus, dem Atrium statt. Gerne dürfen Sie als Eltern mit dazu kommen.
In der Adventszeit starten wir jeden Montag mit einer gemütlichen Zusammenkunft in der Aula. Die gesamte Schule singt ein paar weihnachtliche Lieder und es wird eine passende Geschichte vorgelesen. Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien laden wir auch dazu wieder alle Eltern herzlich ein.
Aktion "Saubere Erftstadt"
Im März ruft die Stadt Erftstadt alljährlich zum Müllsammeln auf.
Die zweiten Schuljahre der Erich-Kästner-Schule beteiligen sich regelmäßig an dieser Aktion und sammeln fleißig in Bliesheim u.a. die letzten Spuren des Karnevals auf. Um die Kinder für das Thema weiter zu sensibilisieren, behandeln wir es parallel dazu ausführlich im Sachunterricht.